Innovationen hautnah erleben – das konnten Studieninteressierte, interessierte Gäste und Studierende beim Studieninformationstag der RPTU am 5. Juni 2025 in Kaiserslautern, wo der Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) im Rahmen der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz die Türen des engineering 4.0 lab öffnete.
Vorgestellt wurden verschiedene Forschungsdemonstratoren, die den aktuellen Stand der Technik im Bereich der virtuellen Produktentwicklung und vernetzten Systemen zeigten. Unter der Anleitung von Dipl.-Ing.(FH) Kristine Klaeger, M. Eng., Kevin Wiegand, B.Sc. und ihrem Team aus studentischen VPE-Mitarbeitenden konnten interessierte Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen und Methoden und Technologien ausprobieren.
Insbesondere die Virtual-Reality-Szenarien (VR) ermöglichten es den Teilnehmenden, in die virtuelle Welt der Produktentwicklung einzutauchen und einen immersiven Einblick in virtuelle Konstruktionswelten zu gewinnen.
Wir hoffen, die praxisnahen Demonstrationen und interaktiven Anwendungen konnten das Interesse an einem ingenieurwissenschaftlichen Studium wecken und wertvolle Einblicke in die Perspektiven der zukünftigen Produktentwicklung bieten.