Wir durften am 23. Juni 2025 eine engagierte Schülergruppe der Berufsbildenden Schule (BBS) Wittlich bei uns begrüßen. Mitgebracht haben die Schülerinnen und Schüler Neugier, frische Ideen und eine richtig große Portion Lust auf Innovation – …

Kaiserslautern
Wir durften am 23. Juni 2025 eine engagierte Schülergruppe der Berufsbildenden Schule (BBS) Wittlich bei uns begrüßen. Mitgebracht haben die Schülerinnen und Schüler Neugier, frische Ideen und eine richtig große Portion Lust auf Innovation – …
Tradition bewahren, Innovation nutzen: Unter diesem Motto standen und stehen die Workshops im engineering 4.0 lab. Diese gaben Handwerkerinnen und Handwerkern aller Gewerke einen praxisnahmen Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. In Kooperation mit der …
Am 13. und 14. Januar 2025 durfte der Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung der RPTU erneut Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Rittersberggymnasiums in Kaiserslautern willkommen heißen. Im Rahmen ihres zweiwöchigen Praktikums im Fachbereich Maschinenbau …
Am 24.01.2025 besuchte Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie der Handwerkskammer der Pfalz das engineering 4.0 lab (e4lab), um sich über die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote zur wissenschaftlichen Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen …
Im Rahmen des Projekts Offene Digitalisierungsallianz Pfalz blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Transferveranstaltungen zurück, in denen wir insbesondere Schülerinnen, Schülern und Studierenden spannende Einblicke in die Welt der Digitalisierung ermöglichen konnten. Von …
Auch in diesem Jahr war der Lehrstuhl VPE im Rahmen der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz mit einem 3-tägigen Projektangebot bei der Schul-Projektwoche des Ritterberggymnasiums in Kaiserslautern vertreten. 15 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 …
In der ersten Oktoberwoche durften wir an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Teil eines Workshops mit Autodesk Fusion werden. Herr Johannes Kaindl (Autodesk) und Herr Nicolai Stern (Stern Didactic) gaben den ca. 20 Teilnehmern der Lehrstühle IMAD (Konstruktion in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik) …
Vom 10.08. bis 17.08.2024 fand die Roboterfreizeit des Jugendwerks Süddeutscher Mennonitengemeinden e.V. mit tatkräftiger Unterstützung durch den Lehrstuhl VPE der RPTU statt. Im Rahmen des einwöchigen Ferienprogramms konnten 19 Kinder im Alter von 8 bis 12 …
Im Rahmen der PLM-Blockvorlesungswoche des Lehrstuhls für Virtuelle Produktentwicklung empfing das engineering 4.0 lab Dr. Hoang Bao Dang (Head of PDA Product Lifecycle Management @Boellhoff) zu einem Gastvortrag zum Thema „Engineering Change Management Prozesse“ an der Rheinland-Pfälzische Technische …
Am 18. September empfing das engineering 4.0 lab Herrn Dr. Jens Standke zu einem Gastvortrag mit dem Titel „End-to-End Product Lifecycle Management in der industriellen Praxis“ an der RPTU in Kaiserslautern begrüßen. Die Studierenden erhielten wertvolle industrielle …