Wir durften am 23. Juni 2025 eine engagierte Schülergruppe der Berufsbildenden Schule (BBS) Wittlich bei uns begrüßen. Mitgebracht haben die Schülerinnen und Schüler Neugier, frische Ideen und eine richtig große Portion Lust auf Innovation – genau das, was wir hier leben! Der Workshop wurde vom Lehrstuhl für Strategie, Innovation und Kooperation der RPTU organisiert und von unseren Expertinnen Jana Meyer und Lena Kuhn geleitet. Gemeinsam haben wir die Türen zu einer spannenden Welt geöffnet: Design Thinking – eine kreative Methode, die den Menschen konsequent in den Mittelpunkt stellt. Die Schülerinnen und Schüler sind mit uns tief eingetaucht in die nutzerzentrierte, empathische und kreative Problemlösung. Wir konnten hautnah miterleben, wie aus Ideen echte Innovationen werden!
Darüber hinaus haben wir den Bogen zur Zukunft gespannt: Wie unterstützt Künstliche Intelligenz (KI) den Innovationsprozess? Unsere Gäste durften das hautnah erleben, verschiedene KI-Tools ausprobieren und sehen, wie Mensch und Maschine gemeinsam Neues erschaffen können.
Für uns im e4lab ist das mehr als nur ein Workshop – es ist ein gemeinsamer Schritt in die Zukunft. Wir freuen uns immer, wenn wir junge Talente inspirieren und ihnen echte Hands-on-Erfahrung mit den Technologien von morgen bieten können.
Sie interessieren sich für einen Workshop bei uns oder eine Kooperation? Dann meldet euch gerne bei uns unter info@e4lab.de. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und spannende Projekte!
